Archiv der Kategorie: Vereinsinfos

Einladung zum Tag der offenen Tür

Strichmnnchen Tag der offenen TrLiebe Schüler, liebe Eltern, liebe Angehörige und Interessenten!

Am 15.04.2016 laden wir Sie um 15:00 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür in unserer Schule ein.
Neben der Möglichkeit zur Besichtigung unseres neu sanierten Schulhauses, haben wir ein buntes Programm mit vielen Mitmach-Aktionen für Sie vorbereitet. Für das leibliche Wohl haben wir ebenfalls vorgesorgt.

Erleben und staunen Sie darüber, wie schön unsere Schule geworden ist.

Wir freuen uns auf Sie!

Einladung

ProjektförderungLiebe Mitglieder des Schulfördervereins der GS „Carl Böhme“!

Im April 2106 ist geplant, einen Tag der offenen Tür zu veranstalten.
Das Schulhaus soll für alle Kinder, Eltern, Lehrer, Anwohner, Interessierte und ehemalige Schüler sowie Lehrer geöffnet werden, um die Fertigstellung der Sanierung und das dreißigjährige Bestehen unserer Schule gebührend zu feiern.
Für die Vorbereitung, Organisation und Durchführung benötigen wir wieder Ihre Unterstützung, damit dieser besondere Tag ein Tag wie kein anderer wird.
Am 23.02.2016 findet um 18:30 Uhr in der Aula der Grundschule eine gemeinsame Versammlung der Mitglieder des Schulfördervereins und der Mitglieder des Elternrates statt, zu der wir Sie herzlich einladen.
Bereits im Vorfeld unserer Versammlung haben wir Ideen gesammelt.
So soll es, organisiert durch den SFVF, ein Kinderglücksrad und Kinderschminken geben.
Zur Diskussion stellen wir auch, für unsere Kinder die gastronomische Versorgung teilweise zu sponsern.
Sehr gern würden wir wieder ein Elterncafé einrichten.
Das Lehrerkollegium plant viele Aktionen in den Klassenzimmern und unser Schulchor wird sein fantastisches Repertoire zum Besten geben.

Über weitere Ideen und Vorschläge freuen wir uns sehr.

Wir hoffen, dass Sie bei unserer gemeinsamen Versammlung dabei sein können.

Im Grunde sind es immer die Verbindungen

Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.(Wilhelm von Humboldt)

Wir wünschen Ihnen, dass Weihnachten für Sie eine kleine Pause von der Alltagshektik bedeutet und Sie innere Ruhe und festliche Stimmung mit Familie und Freunden genießen können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit und ein sorgenfreies neues Jahr.
Auf eine gute Zusammenarbeit im neuen Jahr freuen wir uns …

Ihr Vorstand des SFVF

Torsten Kunze, Kirstin Borrmann, Denise Keszler und Gerald van den Boogaart

 

Netzwerktreffen ELTERNARBEIT IN SACHSEN

Netzwerktreffen ELTERNARBEIT IN SACHSEN –  10 Jahre Elternmitwirkungsmoderatoren

Am 07. November 2015 fand im Lichthof des Sächsischen Staatministeriums für Kultus in
Dresden das Netzwerktreffen ELTERNARBEIT IN SACHSEN anlässlich des 10 jährigen Bestehens der  Elternmitwirkungsmoderatoren statt. Zu den ca. 260 Geburtstagsgästen gehörten neben Elternratsvorsitzenden und Schulleitern aus dem ganzen Freistaat auch die Sächsische Bildungsministerin Brunhild Kurth (Bild), der Landeselternratsvorsitzende Peter Lorenz sowie Vertreter des Sächsischen Bildungsin­stitutes, der Sächsischen Jugendstiftung und des Landeselternrates. Das Jubiläum wurde mit interessanten Beiträgen verschiedener Gastredner und Gruppenarbeit in Arbeits­nestern gefeiert.
Brunhild_Kurth

Unsere Grundschule, an der die Elternmitwirkungsmoderatoren untrennbarer Bestandteil der Aus­bildung der Elternvertreter sind, präsentierte auf Einladung der Landesgeschäftsstelle der Eltern­mitwirkungsmoderatoren einen Überblick über gelungene Elternarbeit an unserer Schule. Hierzu gestalteten Schulleiterin Frau Borrmann, Elternratsvorsitzender Herr van den Boogaart und ehem. Elternratsvorsitzender Herr Grafe einen interaktiven Vortrag und berichteten vor den Anwesenden über die Erfolge und Sternstunden in sieben Jahren Elternarbeit.
In den sich an die Beiträge an­schließenden Gesprächen mit den anwesenden Elternvertretern und Schulleitern erfuhren wir ein positives Echo und Anerkennung für die an unserer Schule sehr gut gelingende Erziehungspart­nerschaft zwischen Eltern und Lehrer.

Dies ist sowohl ein großes Lob für alle en­gagierten Eltern an unserer Schule als auch Verpflichtung aller Beteiligten für die Zukunft der El­ternarbeit an unserer Schule.

Rundum war es ein sehr gelungener Tag in Dresden mit interessanten Denkanstößen und der Möglichkeit, sich vielfältig mit anderen Elternvertretern auszutauschen.
Hierfür sagen wir den Elternmitwirkungsmoderatoren herzlichen Dank und …

ALLES GUTE FÜR DIE KOMMENDEN JAHRE WERTVOLLER UNTERSTÜTZUNG DER  ELTERNARBEIT IN SACHSEN!!!

emm

Ein Bericht von Dr. Friedemann Grafe
(ehemaliger Elternratsvorsitzender der GS Carl Böhme und Mitglied des SFVF)

Weitere Informationen zur Elternmitwirkung finden Sie » Hier