Archiv der Kategorie: Vereinsinfos

Elternmitwirkung

EMM- Seminar mit vielen hilfreichen und praktischen Tipps für alle

Am 22. Januar Elternmitwirkungfand unsere jährliche Weiterbildungsveranstaltung für Elternvertreter statt.
Zwei Elternmitwirkungsmoderatoren gestalteten anschauliche, informative und sehr interaktive zwei Stunden zu den Themen: Grundlagen der Elternarbeit, Rechte und Pflichten der Elternvertreter und Elternmotivation.
Frau Lisa Kirsten vom Landeselternrat und Elternmitwirkungsmoderatorin bedankte sich, nun schon zum fünften Mal in Folge in interessanter und angenehmer Atmosphäre diese Veranstaltung mit uns durchführen zu können.
Besonders gut gefiel ihr der hohe Anteil an engagierten Vätern in der Elternvertretung, was nach ihren Worten nicht so häufig ist.
Es waren gut investierte zwei Stunden mit vielen hilfreichen, praktischen Tipps für alle neun Teilnehmer, von denen viele sich weitere EMM-Angebote wünschten.
Sollten auch Sie Interesse an den Inhalten des EMM-Kurses haben, dann sprechen Sie uns, Ihre Elternvertretung, an.
Auch legen wir Ihnen unser Elternquiz  ganz besonders ans Herz.

Testen Sie Ihr Wissen!

Elternbrief

4. Elternbrief auf Schulhomepage veröffentlicht

ElternbriefAus aktuellem Anlass wollen wir Sie in knapper Art und Weise, auf den Punkt genau, auch in 2014 informieren. Inhalte des aktuellen Elternbriefes sind: unsere jährliche Eltern-mitwirkungsmoderation (EMM), der aktuelle Stand der Sanierungsplanung und ein kurzfristig realisiertes Computer-Sponsoring-Projekt …

 

Alle Informationen und Download

Elternmitwirkung

Einladung zur Elternmitwirkungsmoderation (EMM)

ElternmitwirkungSehr geehrte Elternvertreterinnen und Elternvertreter,
zusammen mit den Elternmitwirkungsmoderatoren (EMM) lade ich Sie recht herzlich zu einem  Themenabend „Rechte und Aufgaben der Elternmitwirkung“ ein.

 

In einem zweistündigen Seminar werden wir gemeinsam mit Ihnen folgende Fragen bearbeiten:

  • Welche Möglichkeiten haben Eltern, ihre eigene Schule aktiv und wirkungsvoll mitzugestalten?
  • Welche Rechte und Aufgaben haben Eltern in den Mitwirkungsgremien wie Elternrat und Schulkonferenz?

Die Veranstaltung wird von 2 EMM aus der Region Chemnitz durchgeführt und findet am 22.01.2014 von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr im Musikzimmer der GS “Carl Böhme” statt.
Das Unterstützungsangebot der EMM richtet sich an sächsische Schulen, um Sie, liebe Eltern,
für die Elternarbeit an pädagogischen Einrichtung fit zu machen.
Aus organisatorischen Gründen wird gebeten, sich bis zum 14.01.2014 verbindlich unter
elternrat [at] gs-carl-boehme [dot] de
anzumelden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten Abend.

Freiberg, den 02.01.2014
Friedemann Grafe
Vors. Elternrat der GS „Carl Böhme“

Elternbrief

Neuer Elternbrief auf Schulhomepage veröffentlicht

Liebe Eltern und Mitglieder,

als Leser unserer Webinhalte stellen wir Ihnen exklusiv schon jetzt den neuesten Elternbrief auf der Homepage der GS „Carl Böhme“  zum Download bereit. Wir berichten über den Tag der offenen Tür und darüber, dass es dem Schulförderverein gelungen ist, ein Sponsoring- Projekt mit Möbel Mahler in Siebenlehn zu entwickeln.

Weiter Informationen …